Roadbikes
Eine Trainingsrunde auf der Straße mit deinen Freunden oder doch der Einsatz in einem Straßenrennen, hier findest du sicher dein passendes Rennrad.
Filter
–
Welche Arten Rennräder gibt es?
Es gibt mehrere Arten von Rennrädern, die sich in ihrer Verwendung und Konstruktion unterscheiden. Hier sind einige der häufigsten Arten:
Straßenrennräder: Dies sind die am häufigsten verwendeten Rennräder für Straßenrennen. Sie sind leicht, aerodynamisch und haben drop-down-Lenker.
Zeitfahrräder: Diese Räder sind speziell für Zeitfahren konstruiert und haben eine aerodynamischere Geometrie als Straßenrennräder. Sie haben auch eine aufrechtere Sitzposition, um die Widerstandsverringerung zu maximieren.
Triathlon-Räder: Diese Räder sind ähnlich wie Zeitfahrräder, aber sie haben eine noch aufrechtere Sitzposition und sind oft mit Triathlonspezifischen Features wie integrierten Wasserflaschenhalterungen ausgestattet.
Cyclocross-Räder: Diese Räder sind für den Einsatz im Gelände und auf schmutzigen, unebenen Straßen konstruiert. Sie haben breitere Reifen und sind oft mit Cantilever- oder Scheibenbremsen ausgestattet.
Gravelbikes: Gravelbikes, auch als Abenteuerräder oder All-Road-Räder bezeichnet, sind Rennräder, die für den Einsatz auf ungeteerten Straßen und Wegen konstruiert sind. Sie haben ähnliche Geometrie wie Straßenrennräder, aber sie haben breitere Reifen und eine höhere Bodenfreiheit, um den Einsatz auf unebenem Gelände zu erleichtern. Sie haben auch oft eine Vielzahl von Gepäckträgern, Flaschenhalterungen und Halterungen für Schutzbleche, um längere Touren zu ermöglichen.
Gravelbikes sind sehr vielseitig und eignen sich sowohl für Straßenfahrten als auch für Rennen auf ungeteerten Straßen. Sie sind auch eine beliebte Wahl für Fahrer, die gerne Abenteuer erleben und die Natur erkunden möchten.
Rennräder für die Bahn: Diese Räder sind für den Einsatz auf der Bahn konstruiert und haben keine Freilaufkörper und keine Bremsen.