Unsere E-Bikes
Der Elektromotor findet Anwendung in allen gängigen Fahrradtypen und unterstützt Dich, wenn Deine Kraftreserven doch einmal aufgebraucht sein sollten oder Du den Berggipfel zur Abwechslung entspannt statt schweißtreibend hinauffahren willst.
Du suchst ein preiswertes und qualitativ hochwertiges E-Bike oder S-Pedelec? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten eine große Auswahl an E-Bikes der Marken Cube, Diamant, Mondraker, Merida, Hoheacht und Woom. Hier ist für jeden was dabei, egal ob Freizeitfahrer, für den Weg zur Arbeit oder für Sportler! Elektrofahrräder erfreuen sich, nicht zuletzt auf Grund steigender Benzinpreise, immer größerer Beliebtheit und stellen für viele eine gute Alternative zum Auto da. Mit einem E-Bike kommst du auch ohne zu schwitzen entspannt an deinem Ziel an.
Mit unserem Bikefinder findest du dein Traumbike!
E-Mountainbike
mehr Bikes
E-Tekkingbike und E-Citybike
Mit unseren E-Citybikes sind sie auch für längere Strecken gut gewappnet.
mehr Bikes
E-Kidsbikes
mehr Bikes
Urban - Mobility
mehr Bikes
Was sind E-Bikes?
E-Bikes oder Elektrofahrräder sind Fahrräder, die mit einem kleinen Elektromotor und einem Akku ausgestattet sind. Der Motor unterstützt den Fahrer beim Treten und erleichtert das Fahren bergauf oder gegen den Wind. E-Bikes gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen, darunter Rennräder, Mountainbikes und Lastenräder, und können zum Pendeln, in der Freizeit oder zum Transport verwendet werden. Sie erfreuen sich immer größerer Beliebtheit aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und der Fähigkeit, das Radfahren einem breiteren Personenkreis zugänglich zu machen.Die Vorteile liegen damit auf der Hand. Dein täglicher Weg zur Arbeit ist nun problemlos möglich, auch wenn er bis jetzt etwas zu lang für dich war. Im Alltag kannst du z.B. nun auch deinen Einkauf bequem nach Hause transportieren, auch wenn er mal etwas schwerer ist.
Ausgiebige Radtouren, auch mit längeren Anstiegen, kannst du nun problemlos meistern. Durch die unterschiedlichen Unterstützungsstufen kannst du eventuelle Leistungsdifferenzen bequem ausgleichen.
Was ist der Unterschied zwischen einem E-Bike und einem Pedelec
Viele verwenden den Begriff „E-Bike“ für Fahrräder mit einer Trittunterstützung bis 25 km/h. Im allgemeinen Sprachgebrauch gibt es somit keinen Unterschied zwischen den Begrifflichkeiten „E-Bike“ und „Pedelec“. Der absolut größte Anteil aller angebotenen E-Bikes sind eigentlich Pedelecs.
Aus der Sicht des Gesetzgebers wird aber unterschieden in Pedelecs, S-Pedelecs und E-Bikes.
- Pedelecs sind motorisierte Fahrräder mit einer Trittunterstützung bis 25 km/h, sie bieten nur dann Motorunterstützung, wenn der Fahrer in die Pedale tritt.
- S-Pedelecs sind Kraftfahrzeuge, keine Fahrräder, mit einer Trittunterstützung bis 45 km/h. Sie brauchen eine Zulassung in Form von einem Versicherungskennzeichen, einer Haftpflichtversicherung, einer Helmpflicht und einer Fahrerlaubnis der Klasse AM (Roller) und der Fahrer muss mindestens 16 Jahre alt sein. Ansonsten ist das Fahren auf öffentlichen Verkehrswegen untersagt. Wichtiger Hinweiß: Normale Radwege dürfen mit einem S-Pedelec nicht befahren werden.
- E-Bikes sind Kraftfahrzeuge, die per Knopfdruck/Gasdrehgriff bis zu einer maximalen Geschwindigkeit von 45 km/h beschleunigen können ohne treten zu müssen.