Unsere Stores Services ?

Cube 2025 Touring Pro slabgrey´n´metal

Derzeit nicht auf Lager.

Größe
Produktnummer: 8622000059

Evtl. nicht direkt abholbereit.
Bitte zuvor die Verfügbarkeit im Store telefonisch anfragen.

Produktinformationen "Cube 2025 Touring Pro slabgrey´n´metal"
Warum wir unseren vielseitigen Tourer mit Scheibenbremsen versehen haben? Weil sie das Bike extrem sicher und zuverlässig verzögern – und zwar bei jedem Wetter und allen Bedingungen. Denn wer täglich mit dem Rad durch den Stadtverkehr ins Büro pendelt oder am Wochenende über Land unterwegs ist, wird genau das zu schätzen wissen. Ein weiterer Aspekt ist der Komfort: Dank der geschmeidigen Suntour Federgabel und der leichtgängigen Shimano Cues 2x9-fach Schaltung kommst du stets bequem und entspannt ans Ziel. Das umfangreiche Zubehörset umfasst eine dynamogespeiste Lichtanlage, Schutzbleche, einen Seitenständer und einen semi-integrierten Gepräckträger. Das Ergebnis: ein Bike, das für wirklich alles zu haben ist.
Eigenschaften
Farbe: Grau
Größe: 54 cm
Laufradgröße: 28
Zielgruppe: Herren
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.

Rahmen

RahmenAluminium Superlite, Trekking Comfort, Double Butted

Cockpit

SteuersatzCUBE H863, 1 1/8", Semi-Integrated
VorbauCUBE Comfort Stem Pro, 31.8mm, Adjustable
GriffeACID Travel Comfort

Fahrwerk

GabelSR Suntour NEX HLO, 63mm, Lockout

Antrieb

SchaltwerkShimano Cues RD-U4020-SGS, 9-Speed
UmwerferShimano Cues FD-U4010, Top-Swing, 31.8mm
SchalthebelShimano Cues SL-U4010- Rapidfire-Plus
BremseShimano BR-MT200/UR300, Hydr, Disc Brake, PM/FM (160/180)
InnenlagerShimano BB-MT501, 68mm BSA
KurbelgarniturShimano Cues FC-U4010, Hollowtech ll, 46x30T, Chainguard
KassetteShimano CS-LG300, 11-36T
KetteKMC xGlide

Laufräder

FelgenCUBE ZX20, 36H, Disc, Tubeless Ready
Nabe vorneShimano DH-3D37, Hub Dynamo, QR, Centerlock
Nabe hintenShimano FH-QC300-HM, QR, Centerlock
ReifenSchwalbe Marathon Green, Perf, 47-622

Ausstattung

PedaleCUBE PP MTB
SattelNatural Fit Sequence
SattelstützeCUBE Performance Post, 27.2mm
SattelklemmeCUBE Screwlock, 31.8mm
ScheinwerferCUBE Shiny 50
RücklichtACID Mudguard Rear Light PRO-D, 6V, AC
StänderACID FM Pure Kickstand
SchutzblechACID 53 BB-Mount
KettenschutzACID FM Pure Kickstand
GlockeEasy Bell
GepäckträgerACID Semi-Integrated Carrier, ACID RILink Adapter Compatible

Info

Gewicht17,2 kg
Grundfarbegrau
Farbeslabgrey´n´metal
max. Systemgewicht120 kg
MarkeCUBE
Du hast Fragen zu diesem Artikel?

Du kannst uns gerne über das unten stehende Formular benachrichtigen.

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *
Du möchtest dieses Fahrrad leasen?

Wir arbeiten mit Zahlreichen Leasingpartnern zusammen und finden auch für dich die beste Lösung. Schick unserem Leasingteam einfach eine Anfrage und wir melden uns in Kürze bei dir zurück.

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *

Radwelt.leasing


Unser Expertenteam freut sich auf Dich.

Solltest Du vorab weitere Fragen zum Leasing, einem speziellen Bike oder sonstige Fragen zum Thema haben, sind wir gerne auch telefonisch für Dich da. 

FRAGEN RUND UMS LEASING

Was geht mit geförderten Leasing und was nicht? Viele Fragen bekommen wir immer wieder und versuchen sie direkt hier zu beantworten, wenn du eine spezielle Frage hast oder etwas unklar sein sollte, zögere nicht uns anzusprechen, wir helfen gerne weiter.

Einen Dienstwagen kennt inzwischen jeder. Dasselbe Modell gibt es seit einiger Zeit auch mit Diensträdern! In Kooperation mit dem Arbeitgeber kannst du dir bei uns und unseren Kooperationspartnern ganz entspannt dein Traumrad leasen und dabei ordentlich sparen – es lohnt sich für dich und deinen Arbeitgeber!
Durch steuerliche Vorteile kommst du beim Leasing wesentlich günstiger an dein Rad, als wenn du es einfach so für dich kaufen würdest. Der monatliche Leasingbeitrag wird automatisch von deinem Gehalt abgezogen. Wichtig hierbei ist, dass du und dein Arbeitgeber Vorteile durch das Leasing haben, Arbeitgeber stehen dem Leasing dadurch sehr positiv gegenüber.
Wenn du ein Geschäftsfahrrad least, fährst du wesentlich günstiger als bei konventionellen Bikekauf. Das liegt an steuerlichen Vorteilen, wie beispielsweise wegfallenden Sozialabgaben oder wegfallender Lohnsteuer auf den Teil deines Gehalts, welches zum Leasing verwendet wird. Durch das bezahlen in "Raten" kannst du dir Räder leisten, für die du andernfalls lange hättest sparen müssen. 
Gehaltsumwandlung bedeutet nichts weiter, als dass der monatliche Leasingbeitrag automatisch von deinem Gehalt abgezogen wird. Um das alles kümmert sich dein Arbeitgeber. Durch steuerliche Vorteile deines Arbeitgebers bekommst du dein Firmenfahrrad übrigens wesentlich günstiger als bei einem Direktkauf! Nachteile gibt es hier keine.
Leasing ohne Arbeitgeber ist leider etwas komplizierter, jedoch gibt es inzwischen auch Angebote für Selbstständige und Freelancer. Sprich uns hierzu gerne an.
Eigentlich nicht. Der einzige "Nachteil" könnte sein, dass du monatlich einen kleinen Teil deines Gehalts für dein Bike ausgibst. Wenn man es einmal durchrechnet, sind die Bikes so jedoch viel günstiger. 
Viele Leasinganbieter bietet dir einfache Rechner, mit denen du deinen monatlichen Beitrag sowie deine Ersparnisse zum Direktkauf ausrechnen lassen kannst. Da diese Berechnung sehr individuell ist, bitten wir dich bei dem für dich infrage kommenden Anbieter nachzusehen. 
Du kannst prinzipiell jedes Bike via Leasing kaufen.  Der Mindestbetrag sollte jedoch bei 750€ liegen. Für welches Modell du dich entscheidest, hängt ganz davon ab, was du mit deinem Rad vorhast. Ob Trail, Rennrad, Mountainbike oder Lastenfahrrad liegt komplett in deiner Hand. 
Am Ende der Laufzeit erhältst du ein Angebot zum Kauf des Rades zum kalkulierten Restwert des Kaufpreises. Günstiger als beim Direktkauf kommst du hier allemal weg. Solltest du das Fahrrad nicht übernehmen wollen, nehmen wir es gerne zurück. Du hast im Anschluss natürlich auch die Option, aus den neuesten Modellen ein weiteres Leasing-Angebot zu wählen.
Je nach Leasinganbieter können folgende Risiken abgesichert werden. Diebstahl und Totalschaden, Folgekosten durch Verschleiß und Inspektion oder mit Risiken in Verbindung mit dem Arbeitnehmer (Kündigung, Langzeiterkrankung, Todesfall)