Unsere Stores Services ?

Fahrradmontage, -aufbau & -einstellung

Dein Fahrrad selbst montiert in wenigen Minuten

In unserem Onlineshop kannst du Fahrräder bestellen und dir sicher nach Hause liefern lassen. Damit dieser Service möglich ist, werden unsere Fahrräder in eine speziellle Fahrradverpackung gepackt.

Um dein Fahrrad schnell und effektiv zu versenden, haben wir nur das vordere Laufrad separat beigelegt und zusätzlich den Lenker quergestellt. Alle notwendigen Montage- und Einstellarbeiten, wie Zentrieren der Laufräder, Schaltungs- und Bremsjustage wurden selbstverständlich vor dem Versand von unseren Monteuren vorgenommen. Du erhältst von uns ein perfekt eingestelltes, nach wenigen Handgriffen fahrbereites Fahrrad geliefert.

Der Aufbau des voreingestellten Fahrrades ist denkbar einfach:

- Verpackung entfernen
- Lenker geradestellen
- vorderes Laufrad einbauen
- Sattel und Lenker auf die gewünschte Sitzposition abstimmen
- Pedale montieren.

Der Fahrradversand

Wie wird ein Fahrrad versendet?

Diese Frage wird häufig gestellt, denn nicht jeder kann ein Fahrrad zusammenbauen. Um alle Einstellungen an Schaltung, Bremsen oder Federung fachgerecht durchzuführen, bedarf ein einiges an Erfahrung und auch speziellem Werkzeug.

Aus Sicherheitsgründen sollten Schaltung und Bremsen vor der ersten Fahrt überprüft und eingestellt werden.

Montiert vom Hersteller und von uns geprüft

Da die Fahrräder in der Regel von den jeweiligen Herstellern nicht im fahrbereiten Zustand ausgeliefert werden, übernehmen wir hier die Überprüfung und Einstellung für euch. Aus diesem Grund kann es sein, daß der Versand erst am nächsten oder übernächsten Werktag erfolgen kann.

Wir liefern Dir dein neues Fahrrad fahrfertig und fachmännisch geprüft nach Hause. Einfache Montagearbeiten sind hier nur noch durchzuführen, wie Vorderrad einbauen, Lenker ausrichten und einstellen, Pedale und Sattel montieren.

Hierzu haben wir hier bald für dich die wichtigsten Infos in Videos zusammengestellt, um dir zu zeigen, wie du dein Rad fertig einstellen und montieren kannst.

Weitere Infos folgen bald!

Die Montage der Pedale

Wichtig vor der Montage der Pedale: unterschiedliche Gewinde bei linkem und rechtem Pedal beachten

Bevor du die neuen Pedale montierst, ist es wichtig, dass du die beiden Pedale voneinander unterscheidest. Es gibt immer eine Pedale für die linke und eine für die rechte Seite. Rechte Pedale haben ein „normales“ Gewinde, welches du durch das Bewegen im Uhrzeigersinn fest drehst. Linke Pedale hingegen haben ein Linksgewinde, welches genau in die entgegengesetzte Richtung festgeschraubt wird.

In den allermeisten Fällen sind Pedale daher auch mit einem R und einem L gekennzeichnet, um dir die Montage zu erleichtern. Du musst zwingend die Pedale mit dem R an die rechte und die Pedale mit dem L an die Linke Seite deines Fahrrads schrauben. Andernfalls lassen sich die Pedale im besten Fall gar nicht erst anbringen. Im schlimmsten Fall lösen sie sich während des Fahrens und fallen einfach ab, oder du zerstörst evtl. das Gewinde in der Kurbel.

Welche Gewinde haben Fahrradpedale?:

rechte Pedale haben Rechtsgewinde
linke Pedale haben Linksgewinde
auf den Pedalen ist das jeweils mit R und L markiert

Beim Anschrauben der Pedale am Kurbelarm kannst du dir die folgende Regel für die Pedalmontage merken: links nach links und rechts nach rechts drehen.

Wenn du also das mit R markierte, rechte Pedal montierst, musst du es nach rechts (im Uhrzeigersinn) drehen. Drehe es zuerst mit der Hand fest, bis das Gewinde im Kurbelarm verschwunden ist. Danach nimmst du den beiliegenden Inbus- oder Pedalschlüssel zur Hand und ziehst das Pedal fest. Wenn du die Möglichkeit hast einen Drehmomentschlüssel zu nutzen, dann stell ihn auf ungefähr 30 NM ein. Falls nicht, dann dreh die Pedale handfest, also so weit an, bis du das Gefühl hast, dass die Pedale richtig fest sitzt. Die Pedale auf der linken Seite, die mit einem L markiert ist, drehst du nach dem gleichen Prinzip fest. Allerdings musst du diese zum Festschrauben nach links drehen.